Notizbuch 1. Halbjahr 2016
28. Mai 2016
INSIDERMESSE in Löbau
Mit dem Mentoring-Programm IMPULS REGIO bin ich wieder bei der INSIDER-Messe
im Messepark Löbau dabei. Erstmal stellen wir Steckbriefe unserer
Mentorinnen und Mentoren vor. So können die Jugendlichen einen Eindruck
davon bekommen mit wem sie beim Mentoring so zusammenarbeiten könnten.
21. Mai 2016
Kulturpicknick
Auch in diesem Jahr unterstütze ich PhilMehr bei der Vorbereitung
und Durchführung des Kulturpicknicks auf der Görlitzer Theaterwiese.
Tolles Wetter, tolle Stimmung und viele Gäste.

9. Mai 2016
Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft in Freiberg
Bei schönstem Wetter treffen sich die sächsischen Quartiersmanager
in Freiberg. wir alle sind begeistert von Wächterhausprojekt.
30. April 2016
Erster Markt im Oberland
Die Bewohner freuen sich über den Markt an der alten Oberlandkaufhalle.
Viele gute Gespräch und Hoffnungen, dass es bald wieder eine Einkaufsmöglichkeit
gibt.
6. April 2016
Stadtteilgang
Der Stadtteilgang mit dem Bauamtsleiter Herrn Lachmann ist für die
Bewohner des Oberlandes schon Tradition geworden. In diesem Jahr liegt
unser Augenmerk besonders auf der Barrierefreiheit. Wo sind Stolperstellen
und Hindernisse für Kinderwagen und Rollatoren? Ich gehe selbst mit
Rollator mit und werde durchgeschüttelt. Als ich die Spreedorfer Straße
überqueren will halten die Fahrzeuge an. In diesem Jahr werden wir
von der Sächsischen Zeitung und dem Kreisseniorenrat begleitet.
23. März 2016
Vorbereitungstreffen Oberlandfest
Das diesjährige Oberlandfest soll als Abschluss der Sanierung der
Andert-Oberschule stattfinden. Vertreter von Vereinen und Einrichtungen
treffen sich zur Vorbereitung und Absprache. Kommunikation und Engagement
bei der Vorbereitung bereiten Schwierigkeiten. Wo ist das Herzblut
geblieben? Vielleicht ist es auch Zeit für eine neue Methode.
17. März 2016
Ostereierwettbewerb
Der internationale Ostereierwettbewerb im Pflegestift ist zu einer
schönen Tradition geworden. Auch in diesem Jahr darf ich in der Jury
helfen das schönste Osterei auszuwählen.
4. Februar 2016
Begegnungsmarkt
Das BIWAQ-Projektteam entwickelt des Begegnungsmarkt. Am Nachmittag
stellt Michael Hacker dem Bürgerbeirat das Projekt vor und diskutiert
mit den Oberland-Bewohnern über das Konzept. Am Abend treffen sich
interessierte Gewerbetreibende.
27. Januar 2016
Neujahrsempfang
In den Räumen der Volksbank Neugersdorf findet der Neujahrsempfang
der Stadt Ebersbach-Neugersdorf statt. Gute Gespräch und Treffen mit
vielen Bekannten aus allen Bereichen der Stadt
25. Januar 2016
LAG Treffen in Chemnitz
Schön, dass es die Landesarbeitsgemeinschaft weiter gibt. Die Treffen
sind immer wieder super für Austausch, Inspiration und ein Blick über
den Tellerrand hinaus.
18. Januar 2016
Teilnahme am Regionalbeirat
Der Regionalbeirat der Bürgerstiftung Sachsen trifft sich wieder
in Görlitz, um die eingereichten Anträge zur Förderung Ehrenamtlicher
zu sichten. Bärbel Moritz unterstützt den Beirat auch in diesem Jahr.
13. Januar 2016
Stadtteilgang mit STEG Dresden
Die STEG Dresden arbeitet an einem Fortsetzungsantrag für das Gebiet
Soziale Stadt.
Mit Frau Ruhm begehen wir trotz Kälte des Stadtteils, fotografieren
und stimmen uns über Handlungsfelder ab.
Gemeinsam mit den Bewohnern basteln wir einen Wegeplan, der mit farbigen
Fäden zeigt, wo es im Stadtteil vor allen Dingen langgeht.
Willkommen 2016!
Danke 2015!
So ein Jahreswechsel ist immer eine gute Gelegenheit zurück zu schauen:
Was hat gut geklappt, was kann besser werden. Ich bin dankbar für
ein erfülltes buntes Jahr 2015! Für 2016 stehen die Neuordnung im
Treff Nº 47, die Weiterführung des Projektes Begegnungsmarkt, der
Neuantrag für das Gebiet Soziale Stadt und die Weiterentwicklung des
Mentoring Programmes IMPULS REGIO auf der Agenda. Es bleibt spannend!