Notizbuch 2012

4. November 2012

Bürgerstammtisch zum Haushalt

Am 4. November 2012 waren die Einwohner der Stadt Ebersbach-Neugersdorf zum 2. Bürgerstammtisch in die neue Sport- & Freizeithalle des Förderschulzentrums Oberland »Albert Schweitzer« eingeladen. Einen großen Tisch suchten einige vergebens. Entlang einer symbolischen Spree konnten sich die Besucher an verschiedenen Stationen über den Finanzhaushalt für das Jahr 2013 informieren, konkrete Vorhaben hinterfragen und ihre Meinung dazu äußern. Mitglieder der Stadtverwaltung und Stadträte standen Rede und Antwort. Auch eigene Ideen zu einem möglichen Bürgerbudget und Vorstellungen zu Herausforderungen der Zukunft waren gefragt. Viele der Teilnehmer äußerten sich positiv über diese offene Form der Beteiligung und die Möglichkeit sich einzubringen. Die Auswertung der geäußerten Meinungen und Anregungen erfolgt im Stadtrat. Der Bürgerstammtisch wurde von den drei Stadtteilmanagerinnen vorbereitet und begleitet.


 

18. Oktober 2012

Ufo in Bautzen

Besuch beim Unternehmerforum der Görlitzer Wirtschaftsjunioren. Gute Atmosphäre, spannende Workshops. Mein Flugplan enthielt Die Psychologie der Preisverhandlung, Hypnotische Sprachmuster, Employer Branding und Motivationstechniken. Ein sehr überzeugendes Konzept.

15. und 16. Oktober 2012

Tagung Zusammenhalt durch Teilhabe in Dresden

Mit weiteren über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren wir "Nah dran" – vier Ebersbach-Neugersdorfer Akteure nahmen an der zweiten Fachtagung des Bundesprogramms teil und diskutierten zwei Tage lang in Workshops, Diskussionsrunden und Projektschaufenstern. Besonders begeistert hat uns Graphic Recording - eine Methode zur Tagungsdokumentation durchgeführt von der Dresdnerin Sabine Söder

Tagungsdokumentation

27. September 2012

Infonachmittag mit Frau Hergenröder

Der Bürgerbeirat lud die Bürgermeisterin Frau Hergenröder zur einer Infostunde in den Treff Nº 47 ein. Sie stand allen Bürgern Rede und Antwort

22. September 2012

JuMiläum

Das 10. Oberlandfest wird diesmal als JuMiläum- das Fest in der jungen Mitte gefeiert. 32 Mitmachstände, einen Stadtlauf und erstmals eine Lebende Bibliothek sind die Höhepunkte für die Gäste. »Das Oberland präsentiert sich als lebendiges Stadtviertel« berichtet die Sächsische Zeitung

 

Aktion beim Jumiläum

6. September 2012

Pflaumenkuchenfest

Zum Grünen Donnerstag organisiert der Kulturverein einen Nachmittag rund um die Pflaume. Im Holzbackofen wird Kuchen gebacken. Es riecht lecker rund um den Treff.

19. Juli 2012

Mit Bürgerbeirat in der Förderschule

Tag der offenen Tür im neu ssanierten Förderschulzentrum »Albert Schweitzer«. Die Mitglieder des Bürgerbeirates erhielten eine tolle Führung. Die Schule ist ein echtes Schmuckstück geworden und bietet super Lernbedingungen.

18. Juni 2012

Planspiel Funnystadt

15 Jugendliche der drei Schulen nahmen gemeinsam an einem Planspiel teil. Dabei wurde eine Situation, die der Realität recht nah kommt, simuliert. Die Jugendlichen arbeiteten zwei Monate an dieser Aufgabenstellung und erlebten wie Demokratie und Kommunalpolitik in der Praxis funktioniert. Heute präsentierten sie das Ergebnis vor dem echten Stadtrat.