29. November 2014
Menteetreffen in Zittau
Am Wochenende trafen wir uns mit Jugendlichen des Mentoring-Programmes
in Zittau. Danke für die vielen Anregungen und tollen Feedbacks! Es
hat richtig viel Spaß gemacht die Entwicklungsschritte und Geschichten
der Jugendlichen zu sehen und zu hören.
6. November 2014
Startgespräch
Heute startet wieder ein Tandem ins Mentoring. Jenny wird von einer
Apothekerin begleitet, um herauszufinden, ob das ihr Traumberuf werden
könnte.
9. Oktober 2014
Quartiersbeirat bestätigt die ersten Projekte
Die ersten drei Projekte, die über den neuen Verfügungsfonds gefördert
werden, gehen an den Start. Schön dass es bei allen Schwierigkeiten
im Quartier auch noch ehrenamtliches Engagement gibt. Super ist z.B.
die Kinderaktion in den Ferien, die jetzt total ehrenamtlich läuft.
20. September 2014
Oberlandfest 2014
»Lernen-Leben-Mittendrin« war das Motto vom Oberlandfest 2014. Es
war übrigens schon das 12. Oberlandfest! Diesmal feierten wir 10 Jahre
Förderschulzentrum Oberland »Albert Schweitzer«. Das Wetter spielte
leider nicht mit. Es regnete und stürmte, so dass selbst die Hundevorführung
der Rettungshundestaffel nach innen verlegt werden musste. Aber der
Stimmung hat das keinen Abbruch getan. In der ganzen Schule herrschte
ein fröhliches Gewimmel und ca. 500 Gäste waren an den 24 Mitmachständen
aktiv oder schauten das Kulturprogramm in der Pausenhalle an. Alle
waren begeistert, von der schön sanierten Schule mitten im Stadtteil.
Und das Team des Förderschulzentrums war ein toller Ausrichter und
hat für super Rahmenbedingungen gesorgt. Danke!


1. September 2014
Start im Programm IMPUSL REGIO
Bis Jahresende werde ich die Elternzeitvertretung im Programm IMPULS
REGIO übernehmen. Eine organisatorische Herausforderung: Arbeit an
unterschiedlichsten Themen in 4 Büros und an 4 Rechnern. Ich freue
mich auf die neue Aufgabe und das neue Team!
28. August 2014
Quartiersbeirat gründet sich
Zur Umsetzung des Verfügungsfonds im Stadtteil Oberland gründen wir
einen neuen Quartiersbeirat. Dabei sind die Geschäftsführer der drei
Wohnungsunternehmen, der Stadtwerke und des Pflegestiftes, Bürger
des Stadtteils und natürlich die Stadtverwaltung. Bürgermeisterin
Verena Hergenröder ist bei der Gründungsveranstaltung dabei.

1. August 2014
3 Jahre Kulturverein
Vor genau drei Jahren wurde der Kulturverein Oberland ins Vereinsregister
eingetragen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Gemeinsam mit Gästen
und Unterstützern wird der Grill angeworfen, gebacken, getanzt und
gespeist.

14. Juli 2014
LAG Treffen in Leipzig
Regelmäßig treffen sich die sächsischen Quartiermanager zum Erfahrungsaustausch.
Diesmal im Leipziger Westen. Die rasante Entwicklung in den letzten
Jahren hat hier zu einer Gentrifizierung und ganz neuen Problemen
geführt.