Notizbuch 2011

25.Juni 2011

Sommerfest im Treff Nº 47

Bei super Wetter fand das diesjährige Sommerfest statt. Die Bürgermeisterin Frau Hergenröder weihte unsere neue Radbank ein. Im Amphitheater gabs ein buntes Programm und im Gelände für Kinder und Gäste viele Mitmachaktionen.

17. Mai 2011

Stadtteilgang

Der Bürgerbeirat des Stadtteils Oberland traf sich mit Herrn Lachmann vom Bauamt zu einem gemeinsamen Stadtteilgang. Gemeinsam wurden Ärgerstellen besichtigt und Vorschläge für Verbesserungen des Stadtbildes besprochen.

14. April 2011

Eiermalwettbewerb im Pflegestift

Wer gestaltet die schönsten Ostereier? Diese Frage wurde nun schon zum fünften Mal in Folge gestellt. Mitglieder aus drei tschechischen, einer polnischen und drei deutschen Mannschaften gestalteten wunderschöne Ostereier für die Osterausstellung Bärbel Moritz hatte mit anderen Mitgliedern der Jury die schwierige Aufgabe der Bewertung.

März 2011

STÄRKEN vor Ort 2011

Der Begleitausschuss hat sich getroffen und seine Auswahl gefällt. Moment geben alle Projektträger ihre Projektanträge ab. Sieht so aus, als könnten in diesem Jahr 11 Projekte gefördert werden.

20. Januar 2011

STÄRKEN vor Ort Auftakt 2011

Alle 10 Projekte des Jahres 2010 konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Gemeinsam hielten Projektträger, Begleitausschuss und Stadträte Rückschau.
Die Filmdokumentation des gesamten Landkreises von Steffen Golembiewski gab viele Inspirationen für neue Projekte. Bis 25.1.11 können jetzt neue Projektskizzen eingereicht werden.

11. Januar 2011

Abschluss Kulturprojekt

Das Modellprojekt »Kultur für alle« endete im Dezember. Allen Akteure kamen noch einmal fröhlich zusammen und hielten Rückschau. Viele Teile des Projektes werden weiterleben. Bestehende Ideen und erste Ansätze dazu konnten an diesem Abend präzisiert werden.

8. Januar 2011

Neues Jahr - Neue Stadt

Unter dem Motto: Neues Jahr - Neue Stadt: Gemeinsamer Willkommensgruß organisierten wir einen etwas anderen Neujahrsempfang.
Neujahrsempfang
Alle Bürger der neuen Stadt Ebersbach-Neugersdorf waren eingeladen. Sie konnten sich an verschiedenen Informations- und Mitmach-Stationen über neuen Vorhaben informieren, Ihre Ideen und Wünsche einbringen und sich im Gespräch austauschen. Alle bekamen einen Spreequelltropfen geschenkt. Viele Bürger nutzten die Gelegenheit und kamen in die ehemalige Kaufhalle, die jetzt von C4 als Jugendhauses genutzt wird. Es herrschte eine gute fröhliche Stimmung.