Notizbuch 2. Halbjahr 2015

8. Dezember 2015

Komm auf Tour

»Komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft« war ein Angebot zur Berufsorientierung und Lebensplanung für rund 550 Schülerinnen und Schüler des Landkreises im Messepark Löbau. Als Reisebegleiterin durfte ich das Projekt unterstützen und den Jugendlichen helfen Stärken zu finden. Ein super Erlebnisparcours und es war toll zu sehen, wie die Jugendlichen förmlich wachsen, wenn ihnen ein Stärkeaufkleber auf die Schulter geheftet wird.

12. November 2015

Überreichung der Abschluss- und Teilnahmeurkunden an Mentees

In der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien in Görlitz erhielten 11 Jugendliche ihre Abschlussurkunden oder Teilnahmebestätigungen für das Mentoring-Programm IMPULS REGIO. Gemeinsam mit ihren Eltern bekamen sie außerdem eine Führung durch die Sparkasse. Es ist immer wieder toll das positive Feedback direkt von den Jugendlichen zu hören. Ein Ansporn weiter zu machen.

Urkunden an Mentees werden feirlich überreicht

6. November 2015

Bürgerstammtisch im Pflegestift

Neben anderen Projekten und Vorhaben wurde bei diesem Bürgerstammtisch mitten im Stadtteil Oberland das aktuelle BIWAQ-Projekt Begegnungsmarkt vorgestellt. Die Bürger konnten ihre Vorstellungen einbringen, was sie gern künftig im neuen Markt haben möchten und alle Fragen stellen. Sigrid Wölfing von TAMEN kam mit den Oberländern ins Gespräch. Aber auch am Rand gab es viele gute Gespräche mit den Bewohnern, auch über Bänke, Grünflächen und Sorgen, die der weitere geplante Abriss bereitet.

4. November 2015

Mentoren treffen Mentoren

Die ehrenamtlichen Mentoren des Mentoring-Programmes trafen sich zum Erfahrungsaustausch in der ENOTECA daMARCO in Görlitz. Eine lockere Runde und ein bunter Berufemix in gemütlicher Atmosphäre. Die Erfahrungen sind unheimlich wichtig, um das Programm immer weiter zu entwickeln. Danke allen Mentorinnen und Mentoren für ihr Engagement!

Mentorentreffen

2. Oktober 2015

Bildungskonferenz

Die Bildungskonferenz war der erfolgreiche Abschluss der diesjährigen Aktionstage Bildung des Landkreises Görlitz. Immer wieder super zum Netzwerken.

12. September 2015

Oberlandfest

Das Wetter hat es in diesem Jahr richtig gut mit uns gemeint. Es war ein fröhliches Gewusel von Jung und Alt, Kinder neben Rollatoren und Rollstuhlfahrern und bunten Luftballons im schönen Gelände des Pflegestiftes Oberland. Und alle haben wieder fleißig Stempel gesammelt. Es ist richtig schön den Stolz der Teilnehmer beim Einwurf ihrer Stempelpässe zu spüren. Bei der Tombola braucht es dann aber auch ein Quäntchen Glück, egal wie viele Stempel gesammelt wurden. Ein ganz großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben! Neu war in diesem Jahr, dass 5 Ehrenamtliche, die sich im Stadtteil in verschiedenen Bereichen freiwillig engagieren, ein Dankeschön ausgesprochen wurde. Vielleicht können wir das im kommenden Jahr wiederholen.

1. September 2015

Tafel zieht in den Treff Nº 47 ein

Seit 1. September ist der Tafel e.V. mit der neuen Ausgabestelle in den Treff Nº 47 gezogen. Die neuen Räume bieten super Bedingungen. In den letzten Tagen wurde noch eifrig gebaut und geräumt. Das Tafelteam hat hier hervorragende Arbeit geleistet und den Umzug bei laufendem Ausgabebetrieb abgewickelt. Wir freuen uns über die Belebung im Haus und auf die Zusammenarbeit.

16. Juli 2015

Grillen mit dem Treff-Team

Im Treff Nº 47 wechseln immer wieder Projekte, Gruppen und Angebote. Die Tauschring-Mitglieder hatten die Idee, mal mit allen Gruppen gemeinsam im Gartenbereich zu grillen. Das Wetter spielte mit. Jeder brachte etwas Leckeres zu essen oder zu trinken mit. Die Resonanz war super und sicher gibt es Wiederholungen im nächsten Sommer.

Gemeinsames Grillen im Treff Nº 47

7. Juli 2015

Vor-Ort-Termin

Unser BIWAQ-Projektantrag ist eine Runde weiter! Bei einem Besuch des verantwortlichen Kollegen des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung zeigen wir das Stadtgebiet und klären alle noch offenen Fragen

5. Juli 2015

Kultursalon

Im wunderbaren Gewölberaum in der Nikolaistraße findet der PhilMehr-Kultursalon statt. Wir tauchen in die Zeit der Renaissance und des Frühbarock ein. Michael stellt uns Gitarren dieser Zeit-Epochen vor und begeistert mit interessanten Details.

Kultursalon

2. Juli 2015

Fotoaktion im SAEK

IMPULS REGIO bekommt eine Seite im aktuellen Insider! Vorgestellt wird das Tandem beim SAEK. Bei tropischen Temperaturen treffen wir uns für ein Interview mit Simon und Olav Giewald. Alle sind auf den Beitrag gespannt.

Mentoring im SAEK