25. November 2011
Vortrag Kreativwirtschaft
Gemeinsam mit der Initiative »Oberlausitzer Kulturpfad« initiierten
wir einen Vortrag zum Thema »Kreativwirtschaft in der Oberlausitz«
mit Claudia Muntschik. In der Schkola Oberland trafen sich Stadträte,
Künstler und interessierte Bürger in entspannter Atmosphäre. Sehr
inspirierend trug Claudia viele Fakten und Zahlen vor, die zu einer
breiten Diskussion einluden.

24. November 2011
Abschlussveranstaltung STÄRKEN vor Ort
Am 31. Dezember 2011 endet das dritte Förderjahr im Bundesprogramm
STÄRKEN vor Ort. In Ebersbach konnten mit diesem Programm 31 Projekte
umgesetzt werden. Bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung der
Koordinierungsstellen des Landkreises Görlitz sowie den Städten Görlitz,
Weißwasser, Zittau und Ebersbach-Neugersdorf am 24. November
in Görlitz wurden die Ergebnisse und positive Effekte, die mit dem
Programm erzielt wurden, nochmals rückblickend erläutert, dokumentiert
und gewürdigt.
4. November 2011
Kick off Meeting
Zum 1. Jahrestag der Unterzeichnung des Fusionsvertrages fand die
öffentliche Start-Veranstaltung des Projektes »Fair wachsen- Gemeinsam
mehr erreichen – Kooperationen stärken« statt. Im Pflegestift trafen
sich Stadträte, Gewerbetreibende, Schulleiter, Jugendliche, Vertreter
der örtlichen Vereine und interessierte Bürger zum Gedanken- und Ideenaustausch.
Dabei ging es fröhlich und konstruktiv zu. Für einige Anregungen und
Ideen wurde schon heute über die konkrete Umsetzung nachgedacht und
erste Absprachen getroffen.
8. Oktober 2011
Arbeits- und Kommunikationstreffen des Zukunftskonvent
Im Gesundhaus des Stadtteils Neugersdorf trafen sich engagierte Menschen
der gesamten Oberlausitz um über die Zukunft der Oberlausitz zu diskutieren,
Ideen auszutauschen und gemeinsam Projekte zu entwickeln.
23. September 2011
Abschluss der Weiterbildung Systemisches Projektmanagement
Mit den Abschlusspräsentationen endete die Weiterbildung »Systemisches
Projektmanagement« an der Hochschule Zittau-Görlitz. Wir waren eine
super Gruppe. Die unterschiedlichen Blickrichtungen auf die Probleme
und die offenen Diskussionen haben uns sehr geholfen. Wir alle sind
im vergangenen Jahr ein ganzes Stück gewachsen.
15. September 2011
Gesprächsrunde mit Frau Hergenröder
Die Oberländer waren eingeladen, um mit der Bürgermeisterin Frau
Hergenröder ins Gespräch zu kommen. Das Angebot wurde gut genutzt.
Viele Fragen, die den Bewohnern unter den Nägeln brennen, konnten
gestellt werden. Aber auch Anregungen und Ärgernisse wurden vorgetragen.
10. September 2011
Schulfest
In diesem Jahr wird die Andert-Mittelschule im Stadtteil Ebersbach-Oberland
30 Jahre alt. Das ist doch ein Grund zu feiern und alle Einrichtungen
und Vereine des Stadtteils feiern mit. An 30 Mitmachständen sind alle
großen und kleinen Besucher eingeladen Aufgaben zu lösen, zu experimentieren
und Ungewohntes auszuprobieren. Wer fleißig Stempel gesammelt hat,
kann gegen 18:00 Uhr an einer Tombola teilnehmen.

4. August 2011
Dankeschönfrühstück im Treff Nº 47
Das Treff-Team hat heute Sponsoren und Unterstützer zu einem Frühstück
eingeladen. Wir wollen damit danke sagen für die Unterstützung unserer
Aktivitäten. Aber uns liegt auch daran miteinander ins Gespräch zu
kommen. Ein konstruktives Feedback hilft uns besser zu werden und
Dienstleistungen zunehmend in unser Angebot einzubauen.
7. Juli 2011
Neues Förderprojekt bestätigt
Das eingereichte Projekt »Fair wachsen - Gemeinsam mehr erreichen
- Kooperationen stärken« im Förderprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe
wurde bewilligt. Jetzt gehts ans Umsetzen!