29. November 2013
Ich bin wieder Oma geworden!
Diesen Herbst habe ich mir eine 6-wöchige Auszeit gegönnt. Manchmal
braucht man so eine Auszeit, um den eigenen Zielen wieder auf die
Spur zu kommen oder sich zu erinnern. Es war anstrengend und hat gut
getan. Und am Entlassungstag bin ich wieder Oma geworden! Na das ist
doch tolles Zeitmanagement! So ein kleines Menschenwunder zu erleben
ist wunderbar. Und nun gehts los zum Endspurt 2013.
14. September 2013
3. Bürgerstammtisch
»Chancen für unsere Stadt — wir reden mit!« lautete das Motto des
dritten Bürgerstammtisches. Impuls war der Film der Schkolaschüler.
Nach diesem Einstieg war es nicht schwer, Themen zu finden über die
anschließend in kleineren Gruppen diskutiert wurde.
Das war die letzte große Veranstaltung im Fusionsprojekt.
Hier ist ein Film zum Bürgerstammtisch:
Film zum Bürgerstammtisch
7. September 2013
Oberlandfest 2013
Oberlandfest bei schönstem Sommerwetter im Johanniter-Kinderhaus.
20 Mitmachstände und ein buntes Programm auf der Bühne.

Hier gehts zum Film dazu:
Film
Oberlandfest 2013 auf youtube
5. August 2013
Filmpremiere beim SAEK
Der Film der Schkolaschüler ist fertig und richtig gut geworden.
Trotzdem ganz anders als ursprünglich gedacht. Von zwei Seiten einer
Stadt mit pro und kontra ist »Gesichter einer Stadt geworden«. Ein
unglaublicher Lern- und Stadterkundungsprozess der vier Schüler.
5. Juli 2013
Oberlausitzer Zukunftssommernacht
Besuch der 3. Oberlausitzer Zukunftssommernacht im neuen Kultur-
und Bildungszentrum »Am Wasserturm« in 02727 Ebersbach-Neugersdorf.
Als Gastreferent hielt Wolfgang Kiehl einen Impulsvortrag: »Wenn wir
weniger werden – was kann dann mehr werden? Chancen & Grenzen neuer
Zukunfts(t)Räume in der Oberlausitz.« Gute Gespräche mit den Besuchern.